Jahrestagung der Österreichischen Parkinsongesellschaft

Datum: 12.-14. Oktober 2017
Tagungsort: Messe Innsbruck

Link zum Hauptprogramm

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Wir freuen uns, zum wiederholten Mal die Jahrestagung der Österreichischen Parkinson Gesellschaft (ÖPG) in Innsbruck ausrichten zu dürfen. Das 200-jährige Jubiläum des „ESSAY ON THE SHAKING PALSY” von James Parkinson macht 2017 zu einem besonderen Jahr für diese ÖPG Tagung und ein Hauptthema ist den Fortschritten seit 1817 gewidmet. Das Programmkomitee hat sich bemüht sowohl neueste wissenschaftliche Erkenntnisse wie auch praxisorientierte Fortbildungen anzubieten und auch den neuesten therapeutischen Entwicklungen in Satellitensymposien der forschenden Industrie Raum zu geben. Als Premiere in diesem Jahr findet erstmals eine Fortbildungs-Akademie mit Crash-Kursen für praxisorientierte kompakte Wissensvermittlung statt. Wir hoffen, dass Sie mit Ihrer Teilnahme zum Erfolg der Tagung beitragen werden und wir Sie bald in Innsbruck begrüßen dürfen.

W. Poewe, Tagungspräsident

E. Auff, Präsident der ÖPG

K. Seppi, Tagungssekretär

 

Wissenschaftliche Beiträge und Videos

Gerne können Sie Ihre Abstracts für die Parkinson Jahrestagung ab jetzt einreichen.

Die Abstracteinreichung erfolgt ausschließlich per Mail an:

oepg@studio12.co.at

Die besten wissenschaftlichen Beiträge werden als freie Vorträge im Rahmen

der Tagung präsentiert.

Finale Deadline der Einreichung: 22. September 2017

Wir laden Sie auch wieder dazu ein, einen spannenden, lehrreichen Fall  (mit gesicherter Diagnose) im Rahmen des Videoseminars zu präsentieren. Hierzu bitten wir um Kontaktaufnahme per Email mit einem der beiden Moderatoren (petra.schwingenschuh@medunigraz.at bzw. florian.krismer@i-med.ac.at) bis 22. September 2017.

Registrierung

Die Registrierung ist ab sofort unter folgendem Link möglich:

Registrierung

 

Bitte beachten Sie, dass die Voranmeldung bis Dienstag, 10. Oktober 2017 möglich ist. Nach diesem Datum können Sie sich direkt am Registrierungsschalter in der Messe Innsbruck anmelden.

Teilnahmegebühren

Kongress Teilnahmegebühren inkl. Crash-Kurse am Samstag:

Facharzt/Fachärztin Mitglied ÖPG € 120,00

Facharzt/ Fachärztin Nichtmitglied ÖPG € 170,00

Mitglied ÖPG in Ausbildung* € 60,00

Nichtmitglied ÖPG in Ausbildung* € 110,00

Dipl. Pflegepersonal, Therapeut/Therapeutin, € 110,00
Psychologe/Psychologin

Karenzierte Kollegen/Kolleginnen kostenlos
(Kindererziehungsgründe), Studierende*

*Nur gegen Vorlage einer Bestätigung
Die Österreichische Parkinson-Gesellschaft, Gesellschaft zur Förderung der Erforschung des Parkinson-Syndroms und anderer extrapyramidaler Bewegungsstörungen, als Veranstalter ist als eingetragener Verein steuerbefreit.
Die Gebühren enthalten daher keine Steuern.

Kursgebühren
Die Kurse finden am Samstag, den 14. Oktober 2017, in der Frauen- und Kopfklinik in den Hörsälen im Parterre statt.

Zertifizierungskurs der ÖDBAG (Botulinumtoxin Zertifizierungskurs) € 30,00

Crash-Kurse ohne Kongressteilnahme € 100,00

Nur Kursbuchungen ohne Kongressteilnahme an: parkinson@cmi.at


ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die Bezahlung der Kongressgebühren kann per Banküberweisung oder per Kreditkarte erfolgen. Bitte füllen Sie den entsprechenden Abschnitt des Anmeldeformulars bzw. das Feld „Zahlungsoptionen“ bei der Online-Anmeldung genau aus, und geben Sie die Gesamtsumme sowie die gewünschte Zahlungsweise an.

per Banküberweisung:
Bitte beachten Sie, dass alle Zahlungen aus dem Ausland "frei von allen Spesen für den Empfänger" durchzuführen sind. Alle anfallenden Bankspesen werden dem Teilnehmer nachbelastet.
"THK Parkinson" c/o Congress und Messe Innsbruck GmbH
Bank: Raiffeisen Landesbank Tirol AG
Konto Nr.: 840-03.808.888, BLZ: 36000
IBAN: AT18 3600 0840 0380 8888, BIC: RZTIAT22
Vermerk bei der Überweisung: "NAME+ID-Nr./Referenz-Nr." (auf Ihrer Anmeldebestätigung ersichtlich)

per Kreditkarte:
Die Teilnahmegebühr kann online per Kreditkarte (Visa, Mastercard, Diners) bezahlt werden.

STORNOBEDINGUNGEN
Eine Stornierung Ihrer Kongressanmeldung muss schriftlich an PCO Tyrol Congress erfolgen.
Stornierung der Teilnahme
Eine Stornierung muss schriftlich (per E-Mail oder Fax) an PCO Tyrol Congress erfolgen. Bei Stornierung bis zum 15.09.2017 wird Ihre Tagungsgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 25,00 rückerstattet. Ab 16.09.2017 kann aus organisatorischen Gründen keine Rückerstattung mehr erfolgen.
Datenschutz
Für Ihre Anmeldung zur Jahrestagung der Österreichischen Parkinsongesellschaft 2017 ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in den Kongressablauf involviert sind und wenn der organisatorische Ablauf dies erfordert (Veranstalter).

Vorlage Interessenskonflikte